Deutsch Langhaar

Alva vom Ossenboy

Alva vom Ossenboy

Geschlecht:
Hündin
Zuchtbuch-Nr:
108/22
HD:
HD-A
/
OCD:
OCD-Frei
/
ED:
ED-frei
Fellfarbe:
braun
Augenfarbe:
mittel
Gewicht:
27 kg
Größe:
60 cm
laut:
sichtlaut
Zuchtschauergebnis:
v / v / v
Sehr substanzvolle Hündin des Mittelschlages mit ausdrucksvollem Hündinnenkopf; Flüssiger, raumgreifender Bewegungsablauf; keine besonderen Formfehler erkennbar; Ideales, dichtes, enganliegendes Gebrauchshaar mit schöner Fahne; Wesen: ruhig/ausgeglichen, selbstsicher, sozialverträglich Deutsch-Langhaar Gruppe Nord am 02.10.2023 in Wingst, Schorlemer
Typ: Sehr substanzvolle Hündin des Mittelschlages mit ausdrucksvollem Hündinnenkopf.
Form: Flüssiger, raumgreifender Bewegungsablauf; keine besonderen Formfehler erkennbar.
Haar: Ideales, dichtes, eng anliegendes Gebrauchshaar mit schöner Fahne.
Typ: v
Form: v
Haar: v
Typ: Hündin des leichten Schlages mit schönem Hündinnenkopf und passen Proportionen.
Form: Gut bemukelter Rücken mit korrekt angesetzter Rute. Vorderläufe korrekt gestellt und gewinkelt, in den Hinterläufen leicht zeheneng.
Haar: Sehr gut strukturiertes Langhaar in korrekter Länge.
Typ: sg
Form: sg
Haar: sg

Prüfungen

Punkte: 314 im I. Preis
; Laut fraglich
Die von mir selbst geführte Alva vom Ossenboy hat die VGP-Prüfung bei der VDD-Gruppe Bremen am 12.10. und 13.10.2024 in Neustadt a. Rbge. als zweitbester Hund mit 314 Punkten im I.Preis bei weiteren 3 angetretenen Deutsch-Drahthaar bestanden. Leider hatten wir als 4.Gespann etwas Pech, dass wir trotz intensiver Suche nicht mehr an Rebhühner oder Fasanen gekommen sind, so dass die Beurteilung für das Verhalten vor Federwild leider fehlt. Insgesamt müssen sich die DL somit nicht vor den DD verstecken. Die Schweissfährte im Klosterforst Mariensee hat Alva sehr ruhig und selbst- und zielsicher absolviert, so dass wir relativ schnell am Stück waren und dem Hörnerklang lauschen durften. Ebenso wurden auch die Fuchs- und Kaninchenschleppen von Alva zügig und sicher durchgeführt. An dem ersten Hasen, welcher kurz vor ihr hochgegangen ist, konnte ich Alva leider nicht halten. Aber an den nächsten drei Hasen und einem Reh hat das Halten dann einwandfrei und so wie eingeübt geklappt. Auch im Wasser konnte Alva ihre Passion am Wasser zeigen und hat die Beurteilung von der Schorlemer Prüfung 2023 nochmals in Frage gestellt. Alva hat auch immer wieder eine tolle ausdauernde Suche in der Breite und Tiefe immer wieder gezeigt, da intensiv versucht worden ist, noch einmal an Rebhühner oder Fasanen zu kommen, was letztendlich leider nicht gelungen ist. Hervorzuheben ist die sehr enge Bindung von Alva an mich als Hundeführer, was mir im Fach Stöbern leider zum Nachteil geworden ist. Zusätzlich steht Alva kurz vor der Läufigkeit, was die Bindung noch verstärkt und die Stöberfreudigkeit einzuschränken schien. Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis und vor allem mit Alva sehr zufrieden und freue mich auf tolle Jagderlebnisse mit Alva.
Punkte: Brauchbarkeitsprüfung - Zusatzfächer nach bestandener HZP: Bestanden
Schweißfährte, Gehorsam und Freiverlorensuche und Bringen von Federwild erfolgreich absolviert und bestanden.
Punkte: 146 Punkte
; Laut fraglich
Punkte: 178 Punkte
; sichtlaut
Punkte: 69 Punkte
; sichtlaut

Leistungszeichen

Keine Angaben

Wurfplanung-Wurf [vom Ossenboy] ; nach: Salu vom Paradies 523/20, DGStB 77006

Der Wurf ist noch in Erwartung!

Alva vom Ossenboy ist am 24.03.2022 als erster Welpe im A-Wurf vom Ossenboy zur Welt gekommen. Alva strahlt von Beginn an eine gewisse Ruhe aus und beobachtet viele Situationen erstmal im Sitzen. Wenn Alva loslegt, dann ist sie auch mit Elan und Drang nach vorne dabei. Alva ist bei Raubwild und auch Nutzwild ohne großes zögern voran gegangen und hat dieses gebeutelt. Leinenführigkeit und Schleppenarbeit klappen für ihr Alter (3 Monate) schon recht gut.

Nach erfolgreich absolvierter VJP, Zuchtschau bei DL Nordwest, HZP, HD/ED/OCD-Röntgen, Härtenachweis, Schorlemer HZP, Zuchtschau auf der Schorlemer HZP 2023, Kataraktuntersuchung und bestandener VGP ist Alva vom Ossenboy jetzt als Zuchthündin freigegeben worden. Mit der nächsten Läufigkeit von Alva im Oktober/November 2024 ist ein erster Wurf mit Alva geplant. Alva ist laut Unterschungsergebnissen frei von HD, ED, OCD und Katarakt. Somit steht einer erfolgreichen Anpaarung mit einem ebenso hübschen und jagdlich passionierten Deckrüden nichts im Weg.Hierfür ist, wenn alles klappt, Chico vom Iberg (v/v/v) vorgesehen.

Bilder des Hundes