Alle Beiträge von 'A-Wurf'

Aktuelles vom Zwinger vom Ossenboy
Alva hat die HZP erfolgreich absolviert

Alva hat die HZP erfolgreich absolviert

Bei schönem Prüfungswetter sind 8 Hunde, davon 5 DL, 2 DD und ein 1 GM, am 02.09.2023 in Teichgut bei Wahrenholz zur HZP angetreten. Bis auf einen Hund konnten alle Hunde die Prüfung bestehen. Alva ist in der Suche nicht so weiträumig, wie auf der Prüfung gewünscht, gegangen, sondern hat jagdnah in Schrottschussentfernung gesucht. Deshalb ist ihr auch ein Punkt bei der Arbeitsfreude abhanden gekommen. Allerdings konnte Alva im Wasser ihre ausgeprägte Passion zeigen und hat bei der lebenden Ente 11 Punkte erreicht. Besonders aufgefallen bei Alva ist die Ruhe während der Arbeiten als auch in den Pausen. Alles in allem ein sehr gutes Ergebnis.
Zuchtschauergebnisse des A-Wurfs

Zuchtschauergebnisse des A-Wurfs

Beide Hündinnen des A-Wurfs, Aila und Alva, sind in der Jungendklasse erfolgreich auf einer Zuchtschau vorgestellt worden und haben jeweils ein sg–sg–sg erhalten.
A-Wurf erfolgreich auf der VJP

A-Wurf erfolgreich auf der VJP

Alva und Aila vom Ossenboy haben sich zu tollen jungen Jagdhunden entwickelt und zeigen sehr gute Anlagen. Diese konnten Alva und Aila auf verschiedenen Verbandsjugendprüfungen (VJP) erfolgreich bestätigen.
Große Wiedersehensfreude von Aila und Alva

Große Wiedersehensfreude von Aila und Alva

Aila und Alva vom Ossenboy haben sich am 30.12.2022 nach langer Zeit einmal wieder getroffen und sofort wiedererkannt. Nach einer kurzen Begrüßung haben Aila und Alva erstmal ausgiebig miteinander getobt und gemeinsam die Elbaue bei Wartenburg erkundet.
Aila und Alva haben sich toll entwickelt

Aila und Alva haben sich toll entwickelt

Aila und Alva sind leider keine Welpen mehr und haben sich zu tollen, kräftigen Junghunden entwickelt. Mit Freude sind beide bei den Übungen an der Leine, im Feld, auf der Schweißfährte und am Wasser dabei. Alva zeichnet sich bereits jetzt durch eine sehr feine und tiefe Nase sowie eine besondere Ruhe auf der Schweißfährte aus. Aber auch am Wasser zeigt Alva einen ausgeprägten Finderwillen und Führerbindung. Ab und zu machen beide auch ein wenig Unsinn, was sich aber in Grenzen hält.
Aila vom Ossenboy im neuen Zuhause

Aila vom Ossenboy im neuen Zuhause

Am 13.06.2022 hat Aila den Weg in ihr neues Zuhause nach Wittenberg angetreten und die meiste Zeit auf der Fahrt verschlafen. Nach kurzer Zeit hat sich Aila mit der Alt-Hündin Farah vom Fliehtbachtal in ihrem neuen Zuhause angefreundet, siehe Fotos. Leinenarbeit, Futterschleppe und erste Wasserarbeit mit Unterstützung von Farah klappen schon gut. Alles gute weiterhin Aila und viel Erfolg bei der Ausbildung.
Die Welpen – 11 Wochen alt

Die Welpen – 11 Wochen alt

Aila und Alva waren jetzt schon 2 Mal bei der Welpen-Hundeschule. Anfangs noch etwas zurückhaltend, wird jetzt auch schon mal mit den anderen Hunden getobt. Das gehen im Kreis, Sitzen und Ablegen usw. kann manchmal schon anstregend werden und klappt jeden Tag etwas besser. Am und im Wasser wird auch gern gespielt und eine Schussabgabe ist bislang noch ohne Interesse. Zwischendurch sind immer wieder Pausen mit Gemeinschaftskuscheln angesagt.
Die Welpen – 10 Wochen alt

Die Welpen – 10 Wochen alt

Aila und Alva gehen immer selbstbewusster auf Entdeckungstour. Die Futterschleppe mit einer Rehdecke in einer frisch gemähten Wiese war sehr spannend für beide. Aila durfte gegen den Wind arbeiten und hat die Aufgabe mit tiefer Nase sehr gut gemeistert, s. Bilder. Auch Alva hat die Futterschleppe mit tiefer Nase gut gearbeitet, wobei der Schwierigkeitsgrad aufgrund des Nackenwindes etwas höher war. Beide sind erfolgreich an die Rehdecke gekommen und haben die Belohnung mit großer Freude verspeist.
Die Welpen – 9 Wochen alt

Die Welpen – 9 Wochen alt

Aila darf noch etwas länger bei uns bleiben, da der neue Hundeführer noch ein paar private Dinge erledigen muss bevor Aila zu ihm kommt. Aila und Alva verstehen sich weiterhin sehr gut und müssen ab und zu ihre Kräfte messen. Danach geht es aber auch wieder gemeinsam auf Entdeckungstour. Es werden inzwischen schon recht lange und ausgiebige Waldspaziergänge absolviert und die Futterschleppen werden länger. An der Reizangel können sich Aila und Alva auch mal austoben und erste Vorstehmanieren zeigen.
Die Welpen – 8 Wochen alt

Die Welpen – 8 Wochen alt

Alva und Aila sind sehr aktiv geworden und wollen immer etwas neues entdecken und kennenlernen. Die ersten Futterschleppen werden bereits mit tiefer Nase und hoher Motivation gearbeitet, um an das „Stück“ und die Fleischwurst zu gelangen. Bei einigen Aktionen muss man Alva und Aila auch die Grenzen klar und eindeutig aufzeigen, damit Omas Blumen und dgl. nicht zu Schaden kommen. Auch die steigenden Kräfte werden immer mehr gegeneinander oder mit Raika gemessen.
Die Welpen – 7 Wochen alt

Die Welpen – 7 Wochen alt

In der siebten Lebenswoche haben Alva und Aila wieder viel neues entdeckt und kennengelernt. Ein erster Ausflug an den Fischteich war sehr spannend und wurde gleich zu einer kleinen Rangelei im flachen Wasser genutzt. Aber Wildarten wie Ente oder Wildschwein duften sehr verführerisch. Aila findet an der Reizangel einen großen Gefallen und Alva macht dabei gerne mit.
Die Welpen – 6 Wochen alt

Die Welpen – 6 Wochen alt

Die Welpen haben in dieser Woche wieder einiges dazugelernt und neues kennengelernt. Auch die Aktivitätsphasen werden langsam länger und intensiver. Die Mutterhündin Raika setzt beim Säugen klare Grenzen und tobt auch gern mit Alva und Aila, wobei dies manchmal etwas grob erscheint.